Lebenslauf

Leistungen der Hebammengebührenordnung (Kassenleistungen)

Ausstellung Mutterpass

Vorsorgeuntersuchungen; auch im Wechsel mit dem/der GynäkologIn möglich

Früher Schwangerschaftsverlust bzw Fehlgeburt (Feststellung / Begleitung / Wochenbettbetreuung)

Hilfeleistung bei Beschwerden

Wochenbettbetreuung

Stillberatung

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)

Babytrage / Tragetuch individuell einstellen und Anlegetechnik erläutern: Je Tragehilfe 15 €

Schwangerschaftsmassage (20 Minuten): 30 €

Wochenbettmassage (20 Minuten): 30 €

Zyklusberatung / Erlernen der Natürlichen Empfängnisregelung nach Rötzer, gerne auch in Gruppen: Individuelle Anfrage

Taping (10-15 Minuten) Unterstützung bei: - Muskelverspannungen / Rückenschmerzen / Migräne / LWS-Syndrom / ISG-Syndrom / Karpaltunnelsyndrom / Unterstützung des schwangeren Bauches / Anregung des Dickdarms / Symphysenlockerung / Wassereinagerungen / Plattfuß / Sprunggelenkstabilisation / Lochialstau / Rückbildung / Milchstau / Mastitis / Narbentape / Haltungskorrektur /Menstruationsbeschwerden / Miktionsprobleme / Gebärmuttersenkung / "Dreimonatskoliken" / Nabelbruch / Unterstützung des Saugens des Neugeborenen / Sinusitis / Sichelfuß  10 € - 35 €

 

Leitbild

Du hast mich geschaffen 
– meinen Körper und meine Seele,
im Leib meiner Mutter
hast du mich gebildet.
Herr, ich danke dir dafür,
dass du mich so wunderbar und
einzigartig gemacht hast!

Psalm 139,13-14

Die besondere Zeit der Schwangerschaft und des Wochenbetts zu begleiten, in der neues, einzigartiges Leben wächst und
die Familien in ihrer Rolle zu unterstützen und mit fachlicher Kompetenz zu bestärken, ist jedes Mal neu ein Privileg für mich.


Eine würde- und respektvolle Begleitung in dieser sensiblen und persönlichen Zeit ist mir sehr wichtig. Natürliche Abläufe zu fördern, vorrausschauend zu handeln und rechtzeitig einzugreifen, ist mein medizinischer Fokus.


Meine Arbeitsweise ist geprägt von der Vereinbarung des traditionellen Hebammenhandwerks und moderner medizinischer Diagnostik mit präventivem Fokus. Mein Schwerpunkt liegt in den Vorsorgeuntersuchungen und der Vorbereitung auf die Geburt. Das Ziel ist, dass die (werdende) Mama so unkompliziert wie möglich entbinden kann und die Familie mit besten Ressourcen ausgestattet ins Wochenbett starten kann.


Durch enge Vernetzungen zu weiteren Berufsgruppen ist eine Zusammenarbeit regelmäßig gegeben. So führe ich auch gerne die Vorsorgeuntersuchungen im Wechsel mit dem/der GynäkologeIn durch, vermittle an StillberaterInnen in besonderen Situationen, OstheopatenInnen und weitere Fachbereiche.


Regelmäßige Fortbildungen, Qualitätszirkel und ein anerkanntes QM-System sind für mich selbstverständlich, um effidenzbasiert zu arbeiten. Das erlaubt mir auch, meine Behandlungsmethoden und Befunde möglichst objektiv nach Erfolg zu bewerten und gegebenenfalls anzupassen.


Ich freue mich, Dich / euch begleiten zu dürfen!

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

ERREICHBARKEIT

Anmeldung / Erstkontakt
Bei Fragen, dem Wunsch einer Betreuung oder Behandlung melde dich gerne über https://lieser.hebamio.de/anmeldung an. Eine Antwort erfolgt innerhalb von 5 Werktagen außerhalb der Urlaubszeiten (s.u.).

Terminvereinbarung
Die Hebamme ist per E-Mail unter HebammeChristinaLieser@gmail.com oder per Anrufbeantworter erreichbar. Eine Antwort erfolgt innerhalb von 5 Werktagen außerhalb der Urlaubszeiten (s.u.) Aus Datenschutzgründen findet keine Kommunikation über Whatsapp o.ä. statt.

Sprechzeiten
Dienstag 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Praxiszeiten / Hausbesuche
Montag           08:40 -12:00 Uhr
Dienstag         13:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch         08:40 - 12:00 Uhr
Donnerstag     08:40 - 12:00 Uhr, 20:30 - 21:30 Uhr
Freitag            08:40 - 11:30 Uhr
                       außgenommen Feiertags / Urlaub.

Ausnahmen bilden individuelle Absprachen (z.B. nach ambulanter Geburt).

Vertretung
Es besteht kein Anspruch auf dauerhafte Erreichbarkeit.
Wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an ihren Frauenarzt, Kinderarzt, die nächstgelegene Klinik oder wenden sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116117. Im Falle eines Notfalls wählen Sie bitte den Notruf 112. 

Im Falle von Krankheit oder anderweitigen spontanen Ausfällen seitens der Hebamme findet die Vertretung durch die gynäkologische bzw kinderärztliche Praxis oder das Krankenhaus statt. Eine Vertretung durch eine Hebamme ist nicht gewährleistet.

Bei längerer geplanter Abwesenheit (z.B. Urlaub, Fortbildungen) wird die Betreute frühstmöglich informiert, sodass diese sich für den Zeitraum selbstständig eine Vertretung suchen kann. Die aktuellen Urlaubszeiten sind auf der Homepage zu finden.

Urlaub
06.06.´25 - 23.06.´25 Vertretung Frauenarztpraxis, Kinderarzt, Krankenhaus, Hebamme Kristin Höfle
02.08.´25 - 31.08.´25 Vertretung Frauenarztpraxis, Kinderarzt, Krankenhaus